Was wir tun
Gemeinschaftsstunde: Sie ist der Mittelpunkt unserer Gemeinschaftsarbeit. Hier wird Gottes Wort in der Predigt ausgelegt und wir musizieren, singen und beten gemeinsam. In unseren Gemeinschaftsstunden feiern wir regelmäßig das Abendmahl. Gemeinsames Grillen oder Kaffeetrinken im Anschluss an unsere Gemeinschaftsstunde genießen wir einmal im Monat.
Kinderstunde: Die Kinder hören Geschichten aus der Bibel, basteln, spielen und singen. Die Kinderstunde findet immer parallel zu den Gemeinschaftsstunden statt.
Gebetsstunde: Gottes Wort gibt gewaltige Zusagen für das gemeinsame Gebet. Darum gibt es diese Zeiten jeden Montag und aller 2 Wochen mittwochs.
Bibelstunde: Jeden 2. Mittwoch trifft sich Jung und Alt zum intensiven Austausch über Gottes Wort.
Jugendbibelstunde: Immer samstags ab 18:00Uhr treffen sich junge Leute um Gottes Wort zu hören. Im Anschluss gibt es ein gemeinsames Essen und das Angebot, den Abend gemeinsam zu verbringen.
Jugendhauskreis: Hier unterhalten sich jeden Dienstag junge Leute über Ihre Entdeckungen aus Gottes Wort.
Frauenstunde: Einmal im Monat treffen sich Frauen, um Gottes Wort zu hören, zu singen, gemeinsame Zeit zu haben und sich gegenseitig für den Alltag zu stärken.
Kinderbibelkreis: Kinder ab der 5. Klasse treffen sich jeden 2. Samstag, um spannende Geschichten aus der Bibel zu hören, gemeinsam zu essen, zu singen, und zu spielen.
Entdeckertreff: Hier kommen jeden 2. Freitag viele Kinder von 3 – 11 Jahren, um gemeinsam zu spielen, zu basteln zu essen und zu singen. Anschließend werden in 3 Gruppen Geschichten aus der Bibel erzählt und sich darüber ausgetauscht.
Kinderferientage: Zum Start in die Sommerferien gibt es in der 1. Ferienwoche die Kinderferientage für Kinder von 4 – 13 Jahren. Rund 100 Kinder kommen zusammen und hören in 4 Gruppen biblische Geschichten, spielen, basteln und erleben schöne Aktionen. Ein Kinderorchester und gutes Essen gehören auch mit dazu.
Seniorennachmittage: Viermal im Jahr sind alle Senioren des Ortes zum geselligen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen eingeladen. Dabei geht es auch um den Austausch über Gottes Wort und über Freuden und Probleme im Alltag.
Chöre: Musik zur Ehre Gottes ist uns sehr wichtig. Die Möglichkeit zum Singen oder Musizieren bieten unter anderem der gemischte Chor, der Saitenspielchor und der Posaunenchor. Für junge Leute gibt es noch die Möglichkeit, im Jugendzupforchester mitzumachen.